Reifen schief abgefahren?
„Schwammiges“ Fahrgefühl?
Sie wollen Ihr Fahrwerk kontrollieren, ohne Angst um Ihre Felgen zu haben?
Unser Achsvermessungs – Roboter kümmert sich darum
Fehlerreduktion dank berührungsloser Achsvermessung
- Keine Spannhalter oder Targets >>>> keine Kratzer – keine Schiefstellung.
- Achsvermessung mit automatischer Felgenschlagkompensation.
- Eindeutige und leicht verständliche Darstellung durch grüne und rote Gut-/Schlechtaussagen.
Warum sollten Sie Ihr Fahrzeug vermessen lassen?
Die meisten Autofahrer/Innen stellen sich diese Frage meist erst, nachdem Ihr Fahrzeug in eine Richtung zieht, das Lenkrad schief steht oder die Reifen schief abgefahren werden. Doch wir haben festgestellt, dass weit über 50% der Fahrzeuge auf deutschen Straßen nicht mehr in den Toleranzen der Achseinstellwerte liegen.
Durch Verschleiß, mal eine kleine Unaufmerksamkeit am Randstein oder einfach zu großer Krafteinwirkung auf das Fahrwerk durch verschiedene Einflüsse, kommt es oft schnell unbemerkt zu leichten Defiziten in der Achsgeometrie. Diese bemerkt man meist erst an den weit später auffälligen Folgeerscheinungen, wie ungleich abgefahrene Reifen, instabiles Kurvenverhalten und Bremsverhalten, insbesondere auf nasser Fahrbahn. Ausgerechnet dann, wenn man wirklich alle Reserven nötig hätte.
Preise Achsvermessung
- Eingangsvermessung 29,-€
- Einstellung pro Achse je 50,-€
- Aufpreis möglich für SUV´s, spezielle Achsgeometrien.
Hier noch ein paar Infos für Tekkies
Beste Technologie durch API Know-how
Nutzerfreundlichkeit durch modernste Technologie
- Das Messverfahren funktioniert nach dem Prinzip der optischen Triangulation: Colour Coded Triangulation (CCT).
- Die Räder werden einzeln mit Hilfe hunderter farbiger Lichtstreifen und modernster Bildverarbeitungstechnik vollflächig vermessen.
- Durch den großflächigen Messbereich der Sonden wird die Vermessung unterschiedlichster Radgrößen und Fahrzeugtypen ermöglicht.
- Mit der Auswertung der Farbwechsel mehrerer beieinander liegender Linien wird die gesamte Fahrzeugachsgeometrie ermittelt.
- Modernster Messtechnik: SIDIS 3D-CAM von Siemens.
- APi besitzt über 10 Jahre Erfahrung aus der Praxisanwendung in Autohäusern und Werkstätten.
- Die Technologie ist in der Industrie weit verbreitet (zum Beispiel in der Produktion von Premium-OEM) und entsprechend ausgereift.
Vorteile von optischer Triangulation
- Genaue Messwerte. Niederquerschnittsreifen und Felgenschutz haben keinen Reifen- oder Felgenspezifischen Einfluss.
- Stabile Fahrwerksvermessung auch am stehenden Rad. Reifenunebenheiten wie Noppen oder Schriften nehmen keinen Einfluss auf das Messergebnis, keine zusätzlichen Prozesszeiten. Damit werden Qualitätsrisiken vermieden.
- Stark verbesserte Tiefenschärfe und Großer Messbereich. Messmöglichkeit somit auch bei stark unterschiedlichen Reifenmaßen und / oder Spurbreiten.
- Hohe Messfrequenz stabilisiert die Messwerte.
- Hohe Robustheit. Es wird die gesamte Radfläche erfasst.
- Schnelle und einfache Analysemöglichkeiten: Automatisches Diagnosesystem, welches auf realen Bildinformationen basiert.
- Stabiler Einstell-Prozess. Erhebliche Optimierung des bestehenden Ablaufs. Einfache und praktikable Umsetzung.
- Einsparung Prozess- und Taktzeit. Prozessnahe, sichere Messung mit stabiler, schneller Messwertaktualisierung erleichtert und beschleunigt die Einstellung.
- Sichere Validierung und Verifizierung nach der Einstellung, ohne zusätzliche Drehend-Messung.
Quelle: https://www.api-carsystems.com/achsvermessungsroboter/